- Es ging im Interview um den Verein Vegans for Future.
- Welche Ziele der Verein hat wurden besprochen und warum Sie diese Ziele verfolgen.
- Wir sprachen über die positiven Auswirkungen der veganen Ernährung vor allem auf die Umwelt.
- Es ging darum wie es noch möglich ist für unsere Kinder einen bewohnbaren Planeten zu hinterlassen und was jeder dafür tun kann.
Tim Werner
Du kannst dir alle Interviews jederzeit anschauen und sogar als Audio für unterwegs herunterladen, wenn du dir das Kongress-Paket kaufst.

Sichere dir den Zugang zu allen Interviews mit Bonus-Inhalten!
Nur jetzt, während der Kongress läuft, gibt es das komplette Paket mit über 60% Preisnachlass:
Schreibe eine Frage, ein Feedback oder Kommentar zu diesem Interview:

Tim Werner
Tim Werner, Mitbegründer von Vegans for Future, ist 49 Jahre alt und Familienvater. Seine Tochter ist die größte Motivation für seinen Klimagerechtigkeits- und Tierrechtsaktivismus, denn sein innigster Wunsch unterscheidet sich kaum von unser aller innigstem Wunsch: Dass unsere Kinder in einer heilen und friedvollen Welt aufwachsen und gedeihen können. Im Laufe seiner Recherchen für die Informationskampagnen der Vegans for Future kristallisierte sich immer deutlicher heraus, dass die Tierindustrie die Hauptursache für die Überschreitung nahezu aller Planetaren Belastungsgrenzen verantwortlich ist. Tim ist überzeugt, dass es keine lebenswerte Zukunft für uns Menschen – aber auch für alles andere Leben – auf diesem Planeten gibt, wenn wir es nicht schaffen „einfach anders zu essen“. Darum nutzt Tim jede Gelegenheit seine Mitmenschen über die weitreichenden Auswirkungen unserer Essgewohnheiten aufzuklären – ob über den Vegans for Future Youtube Kanal, Informationsstände und Demonstrationen oder über Vorträge, die er bspw. bereits im Rahmen der Bonner Klimakonferenz oder den Nachhaltigkeitstagen der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) geben durfte.
Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen meiner Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Ich mache mir Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere mich bitte.