Peter Dreverhoff

Rohkost
  • Mit Peter Dreverhoff habe ich über die rohköstliche Ernährung gesprochen.
  • Welche Vorteile sie uns bringen kann.
  • Welche Probleme am Anfang auftauchen können bei dieser Ernährungsform.
  • Wir sprachen darüber was alles zur Rohkost gehört und auch warum.
  • Es wurden auch die Nährstoffe kritisch betrachtet.
Dieses Interview ist bzw. war ab dem 20. November 2023 18:00 Uhr für 24 Stunden online!

Du kannst dir alle Interviews jederzeit anschauen und sogar als Audio für unterwegs herunterladen, wenn du dir das Kongress-Paket kaufst.

Sichere dir den Zugang zu allen Interviews mit Bonus-Inhalten!
Alle Interviews freischalten
Alle Interviews für unterwegs als Audio herunterladen
Bonusinhalte und Extras im Wert von über 1000€

Nur jetzt, während der Kongress läuft, gibt es das komplette Paket mit über 60% Preisnachlass:

Schreibe eine Frage, ein Feedback oder Kommentar zu diesem Interview:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Peter Dreverhoff
Unternehmer, Rohkost-Spezialist, Leiter der Keimling RohAkademie

Peter E. Dreverhoff erkrankt im Alter von 24 an beginnender Arthrose in den Kniegelenken. Er fängt an, die Auswirkungen gesunder Ernährung und mehr sportlicher Aktivitäten auf seine Gesundheit zu erforschen und nimmt sich vor, 100 % Rohkost zu praktizieren, da er hier die besten Resultate gegen sein Beschwerden, wie Arthrose, Asthma, Allergien und Übergewicht gefunden hatte. 1991 kündigt er seine bisherige Arbeitsstelle als Fotograf, um mit dem Fahrrad Südeuropa zu erkunden. Dabei besucht er mehrere Einrichtungen, in denen Menschen mit einer Rohkost Ernährung therapiert werden. In dieser Zeit findet auch eine Ausbildung zum rohköstlichen Ernährungsberater statt. Er ist mittlerweile frei von seinen Beschwerden und nimmt erfolgreich an Triathlon Wettbewerben teil. 1998 betreut er einen ersten Rohkost Fasten Kurs und arbeitet einige Jahre für mehrere Veranstalter als Rohkost Fastenleiter zusammen. 2006 entwickelt er mit Winfried Holler, dem Gründer von Keimling Naturkost ein neues Fasten Format (RohFasten), in dem neben der rohköstlichen Fastenverpflegung auch ab 2011 auch Gourmet Rohkost Workshops (RohGourmet) angeboten werden. 

Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen meiner Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Ich mache mir Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere mich bitte.