Dr. med. Antje Göttert

Mit der Natur verbunden und abhängig von ihr
  • Wir sprachen über die positiven Auswirkungen für die Gesundheit und Psyche wenn wir täglich in der Natur sind.
  • Auch das bei Krankheit positive Effekte erzielt werden können wenn wir in der Natur sind.
  • Das man es nicht dogmatisch umsetzen muss, jeder sollte individuell schauen wie er die Natur in sein Leben integriert.
  • Im Arbeitsleben kann der regelmäßige Konsum der Natur auch die Produktivität erhöhen.
Dieses Interview ist bzw. war ab dem 22. November 2023 18:00 Uhr für 24 Stunden online!

Du kannst dir alle Interviews jederzeit anschauen und sogar als Audio für unterwegs herunterladen, wenn du dir das Kongress-Paket kaufst.

Sichere dir den Zugang zu allen Interviews mit Bonus-Inhalten!
Alle Interviews freischalten
Alle Interviews für unterwegs als Audio herunterladen
Bonusinhalte und Extras im Wert von über 1000€

Nur jetzt, während der Kongress läuft, gibt es das komplette Paket mit über 60% Preisnachlass:

Schreibe eine Frage, ein Feedback oder Kommentar zu diesem Interview:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Dr. med. Antje Göttert
Autorin, Hautärztin und Mutter von drei Kindern

Mit großer Freude bin ich Autorin, Hautärztin und Mutter von drei Kindern. Seit 1998 leite ich meine Praxis in Wiesbaden. Bereits während des Studiums habe ich gerne über den Tellerrand meiner konventionellen medizinischen Ausbildung geschaut. Und so ist das bis heute.
Aufgewachsen bin ich auf dem Land in der Nähe von Wiesbaden, was mir die Möglichkeit gab, viele Stunden in der Natur zu verbringen. Das Medizinstudium führte mich dann zunächst für ein Jahr nach Brüssel und daran anschließend nach Mainz. Am Ende des Studiums reifte in mir der Entschluss, mich zusätzlich zur universitären und klinischen Ausbildung auch Lehrern zu widmen, die ursachenorientiert behandeln und dabei die Natur des Menschen und alle Ebenen des Menschseins im Blick haben.
Meine Vision ist es, dass die Medizin wieder menschlicher wird, dass das Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten, anhand derer man selbst präventiv für Wohlbefinden und Vitalität sorgen kann, zu vielen Menschen gelangt und dass wir alle dieses Wissen im Alltag Schritt für Schritt umsetzen.

Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen meiner Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Ich mache mir Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere mich bitte.